FAQ: Spanisch
ABV-Einstufungstest für Spanisch
Nein.
Kontaktieren Sie die Koordination des Bereichs Spanisch (per E-Mail) ausschließlich, wenn Sie einen der folgenden Abschlüsse anstreben:
- Bachelor Sprache und Gesellschaft
- Master Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung
- Master Sprachwissenschaft
- Master Romanische Literaturwissenschaft oder
- Master Interdisziplinäre Lateinamerikastudien
oder wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
- Austauschstudierende*r Erasmus+: mit Spanisch im Learning Agreement
Am Ende des Testes wird Ihr Ergebnis angezeigt (in %).
Je nach erreichter Prozentzahl melden Sie sich für das entsprechende Modul an:
0% - 35%: Einstiegsmodul 1. Teil
36% - 53%: Einstiegsmodul 2. Teil
54% - 68%: Grundmodul 3
69% - 80%: Grundmodul 4
81% - 88%: Aufbaumodul 1
89% - 95%: Aufbaumodul 2
96% - 100%: Aufbaumodul 3
Links zum Thema
Nein, melden Sie sich bitte unbedingt zu einem Kurs des Moduls an, das zu Ihrer erreichten Prozentzahl passt.
Auch wenn Ihnen nur ein Punkt fehlen sollte, dürfen Sie sich nicht für einen Kurs des nächsten/vorherigen Moduls anmelden. Ihre Anmeldung wird sonst als fehlerhaft eingestuft und aussortiert.
Links zum Thema
Kursanmeldung für Spanisch
Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Kursanmeldung.
Ihre Anmeldung erfolgt zunächst ausschließlich über das Formular für romanische Sprachen.
Bis zu der Deadline, die unter Anmeldeformulare veröffentlicht wird.
Ja, wenn Sie im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs an der Freien Universität Berlin immatrikuliert sind und Sie noch Leistungspunkte im Rahmen Ihrer ABV anrechnen lassen können.
Weitere Informationen
- Für ABV + Affine Bereiche + Erasmus+ (Spanisch nicht im Learning Agreement) + Promotion gilt:
Sie können sich nur noch für die Ferien-Intensivkurse (Februar-März) anmelden. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich im Januar-Februar.
- Ausschließlich Studierende im:
- Bachelor Spanische Philologie
- Bachelor Sprache und Gesellschaft
- Master Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung
- Master Sprachwissenschaft
- Master Romanische Literaturwissenschaft
- Master Interdisziplinäre Lateinamerikastudien oder
- Austauschprogramm Erasmus+ (mit Spanisch im Learning Agreement)
kontaktieren bitte die Dozentin/den Dozenten Ihres gewünschten Kurses. Falls die E-Mail-Adresse der Dozentin/des Dozenten nicht auf der Webseite erscheint, kontaktieren Sie bitte die Koordination des Bereichs Spanisch.
Kursplatzvergabe für Spanisch
Genaue Prüfung
- Prüfen Sie, ob Sie einen Platz für Ihren Ausweichtermin erhalten haben.
- Wenn Sie als Haupt- oder Ausweichtermin einen Kurs am Instituto Cervantes (IC) angegeben haben, dann werden Sie auf der beim Sprachenzentrum später veröffentlichten IC-Kursliste erscheinen und vom IC noch per E-Mail informiert.
Aus folgenden Gründen können Sie sich auf keiner Liste befinden:
- Sie haben sich für einen Kurs angemeldet, der Ihnen im Einstufungstest am Sprachenzentrum nicht zugewiesen wurde. Ihre Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden.
- Ihre Anmeldung war fehlerhaft oder es fehlten Daten und Ihre Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden.
- Sie haben keinen Ausweichtermin angegeben und/oder der(die) angegebene(n) Kurs(e) war(en) ausgebucht.
Restplätze am Instituto Cervantes für die ABV
Studierende, die
- im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs an der Freien Universität Berlin immatrikuliert sind und
- noch Leistungspunkte im Rahmen ihrer ABV anrechnen lassen können und
- das Einstiegsmodul 1. Teil oder Einstiegsmodul 2. Teil belegen möchten und
- sich rechtzeitig angemeldet haben,
haben noch die Gelegenheit, Restplätze beim Instituto Cervantes zu erhalten (> Kursangebot Instituto Cervantes).
Nur wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen und einen Restplatz am Instituto Cervantes erhalten möchten, melden Sie sich bitte spätestens Mittwoch in der ersten Vorlesungswoche, 14:00 Uhr mit
- Vorname und Nachname
- Anmeldungs-ID
- Matrikelnummer und
- ausgewählter Kursnummer vom Instituto Cervantes
per E-Mail bei cervantes@sprachenzentrum.fu-berlin.de
Ferien-Intensivkurse
Sie können sich noch für die Ferien-Intensivkurse (Februar-März) anmelden. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich im Januar-Februar.
Nur für bestimmte Studiengänge
Ausschließlich Studierende im:
- Bachelor Spanische Philologie
- Bachelor Sprache und Gesellschaft
- Master Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung
- Master Sprachwissenschaft
- Master Romanische Literaturwissenschaft
- Master Interdisziplinäre Lateinamerikastudien oder
- Austauschprogramm Erasmus+ (mit Spanisch im Learning Agreement)
kontaktieren bitte die Dozentin/den Dozenten Ihres Kurses. Falls die E-Mail-Adresse der Dozentin/des Dozenten nicht auf der Webseite erscheint, kontaktieren Sie bitte die Koordination des Bereichs Spanisch.
Nur Studierende, die sich rechtzeitig über das Online-Formular angemeldet und keinen Platz erhalten haben, sind automatisch auf einer Warteliste.
Falls Plätze in einem Kurs frei werden, kontaktieren die Dozierenden diese Studierenden unter Berücksichtigung der Priorität.
Es werden keine weiteren Studierenden nachträglich auf die Warteliste aufgenommen.
Um den zugewiesenen Platz zu behalten, ist die rechtzeitige Anmeldung im jeweiligen Blackboard-Kurs (Passwort bekommen Sie von der Dozentin/dem Dozenten des Kurses) und die Teilnahme am ersten Unterrichtstag Pflicht.
Abwesenheit am ersten Unterrichtstag ohne vorherige Absprache mit der Dozentin oder dem Dozenten führt zum Verlust des erhaltenen Platzes.
Links zum Thema
Wenden Sie sich am ersten Unterrichtstag direkt an die Dozentin/den Dozenten eines Parallelkurses, um einen möglichen freien Platz zu bekommen.
Falls die E-Mail-Adresse der Dozentin/des Dozenten nicht auf der Webseite erscheint, kontaktieren Sie bitte die Koordination des Bereichs Spanisch.
Kontaktieren Sie bitte unverzüglich die Koordination des Bereichs Spanisch.
Kontaktieren Sie die Koordination des Bereichs Spanisch bitte nur, wenn bei Ihrer ID "Rücksprache" steht (und in den oben genannten Fällen zur E-Mail-Adresse).
Die Koordination des Bereichs Spanisch nimmt keine nachträglichen Anmeldungen an und führt keinen Platz- oder Kurstausch durch.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Nachfrage nach Spanischkursen sehr hoch ist und wir bedauerlicherweise nicht genügend Plätze für alle Interessierte haben.
Spanischkurse unter Pandemiebedingungen
Antworten auf häufige Fragen zum Kursablauf unter Pandemiebedingungen finden Sie in unseren FAQ: Corona-Maßnahmen.
Vorstudiensprachkurs Spanisch
Antworten auf häufige Fragen zum Vorstudiensprachkurs Spanisch und Ihre Ansprechperson finden Sie unter Vorstudiensprachkurse.
Sprach- und Einstufungstests für Bewerber*innen für die Bachelor-Studienangebote "Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik" und "Spanisch"
Antworten auf häufige Fragen zu den Sprach- und Einstufungstests für Bewerber*innen für die Bachelor-Studienangebote "Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik" und "Spanisch" und zu den Befreiungskriterien finden Sie unter FAQ: Sprachtests für Studienbewerber*innen.