ABV-Einstufungstests für das Sommersemester 2023
Diese Tests sind obligatorisch für Studierende mit - wenn auch sehr geringen - Vorkenntnissen, die in der jeweiligen Sprache noch keine Lehrveranstaltung am Sprachenzentrum absolviert haben. Die ABV-Tests dienen der genaueren Einstufung in die ABV-Module.
Die Ergebnisse der ABV-Tests werden rechtzeitig bekannt gegeben, sodass Sie sich noch innerhalb der Frist für eine Sprachlehrveranstaltung anmelden können.
Wichtig:
-
Es gibt keine Ersatztermine für die ABV-Tests.
-
Für einige Sprachen ist eine vorherige Anmeldung zum Test nötig sein. Bitte achten Sie auf die Anmeldefristen.
-
Vor den Ferienkursen werden keine separaten Einstufungstests angeboten. Bitte planen Sie daher rechtzeitig Ihre Teilnahme an den Tests vor den vorausgehenden Semesterkursen.
-
Das Testergebnis ist in der Regel für zwei weitere Semester gültig. (Beispiel: Eine Einstufung zum SoSe 2023 kann für die Anmeldung zum SoSe 2023, WiSe 2023/24 und SoSe 2024 genutzt werden.)
Testart: Präsenztest
Datum: Donnerstag, 6. April 2023
Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Ort: ZE Sprachenzentrum, Raum K 24/10
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 5. April bei der Bereichskoordination Arabisch an.
Links zum Thema
Für Deutsch als Fremdsprache gibt es den onSET-Deutsch-Einstufungstest.
Wie Sie sich dafür anmelden, erfahren Sie in der Übersicht: Anmeldeverfahren Deutsch-Kurse (PDF).
Testart: Online-Selbsteinstufung
Datum: ab sofort bis kurz vor Kursanmeldeschluss (Dienstag, 11. April 2023, 9 Uhr)
Please proceed as follows:
- Please self-evaluate your English language skills using the CEFR Self-Evaluation test.
- According to your self-assessment, register online (from 20 March) for either the Upper-Intermediate (B2) or the Advanced (C1) ABV class that best suits your level and your schedule. Here is a list of all English ABV courses for summer semester 2023.
- Deadline for registration is Tuesday, 11 April 2023, 9 a.m.
Important: Registration for a class is not a guarantee of a place in that class. To find out if you have received a place in a class, please visit Kurslisten on Friday, 14 April.
During the first week of class, instructors will conduct another assessment of your level to determine your final placement.
Links zum Thema
Testart: Präsenztest
Termine (Anmeldung erforderlich):
- Montag, 27.03.2023, 09:00 - 11:00 Uhr (Bitte um 08:40 Uhr erscheinen)
ODER
- Donnerstag, 30.03.2023, 12:00 - 14:00 Uhr (Bitte um 11:40 Uhr erscheinen)
Ort: E-Examination Center2 (EEC2), Takustr. 39, 14195 Berlin
Anmeldung: Sie müssen sich über dieses Online-Formular für einen der Termine bis zum 23.03. (23:59 Uhr) anmelden.
Ergebnis:
- Ihr Testergebnis können Sie einige Tage nach dem letzten Testtermin hier einsehen.
- Entsprechend Ihrem Ergebnis können Sie sich für unsere Kurse anmelden (Frist: Dienstag, 11.04.2022, 9 Uhr).
Links zum Thema
Testart: Online-Selbsteinstufung
Datum: Ab sofort bis zum 10. April 2023
Testablauf: Bitte gehen Sie wie folgt vor, um sich online für einen passenden Italienisch-ABV-Kurs einzustufen und sich entsprechend für einen Kurs anmelden zu können:
Klicken Sie auf den Link
https://www.hueber.de/universitalia-2.0/einstufung
Der Test ist in verschiedene Stufen unterteilt. Beginnen Sie bei A1/A2 Stufe 1 und arbeiten Sie die Teiltests nacheinander ab, so wie es in den unterstehenden Tabellen vorgegeben ist. Abschließend rechnen Sie Ihre Teilergebnisse zusammen.
1. Block
Hueber Verlag Test |
Punkte Gesamt |
A1/A2 Stufe 1 |
36 |
A1/A2 Stufe 2 |
45 |
A1/A2 Stufe 3 (nur Aufgaben 1-3) |
21 |
Summe |
102 |
Wenn Sie weniger als 68 Punkte von 102 möglichen erreicht haben, ist Ihr Kurs das Einstiegsmodul 1. Teil/ Grundmodul 1. Wenn Sie mehr Punkte erzielt haben, klicken Sie wieder auf den Link
https://www.hueber.de/universitalia-2.0/einstufung
und fahren Sie mit dem nächsten Block fort.
2. Block
Hueber Verlag Test |
Punkte Gesamt |
A1/A2 Stufe 3 (nur Aufgaben 4-6) |
20 |
A1/A2 Stufe 4 |
48 |
B1/B2 Stufe 1 |
37 |
Summe |
105 |
Wenn Sie weniger als 70 Punkte von 105 möglichen erreicht haben, ist Ihr Kurs das Einstiegsmodul 2. Teil/ Grundmodul 2. Wenn Sie mehr Punkte erzielt haben, klicken Sie wieder auf den Link
https://www.hueber.de/universitalia-2.0/einstufung
und fahren Sie mit dem nächsten Block fort.
3. Block
Hueber Verlag Test |
Punkte Gesamt |
B1/B2 Stufe 2 |
30 |
B1/B2 Stufe 3 |
36 |
Summe |
66 |
Wenn Sie weniger als 44 Punkte von 66 möglichen erreicht haben, ist Ihr Kurs das Grundmodul 3. Wenn Sie mehr Punkte erzielt haben, klicken Sie wieder auf den Link
https://www.hueber.de/universitalia-2.0/einstufung
und fahren Sie mit dem nächsten Block fort.
4. Block
Hueber Verlag Test |
Punkte Gesamt |
B1/B2 Stufe 2 |
35 |
Wenn Sie weniger als 23 Punkte von 35 möglichen erreicht haben, ist Ihr Kurs das Grundmodul 4. Wenn Sie mehr Punkte erzielt haben, ist Ihr Kurs Aufbaumodul 1.
Wenn Sie der Meinung sind, ein höheres Niveau als Aufbaumodul 1 zu haben, schreiben Sie bitte umgehend eine E-Mail an die Bereichskoordination Italienisch. Der Sprachbereich wird Sie dann in einem Online-Interview für das passende Kursniveau einstufen.
Sollten Sie Vorkenntnisse haben, kontaktieren Sie bitte Nadia Fischer per E-Mail und machen Sie möglichst genaue Angaben zum Hintergrund des Spracherwerbs: Wie/wann/wo haben Sie Niederländisch gelernt? Liegen Ihnen Nachweise vor?
Bitte nennen Sie bei der Anfrage auch Ihre Matrikelnummer.
Sollten Sie Vorkenntnisse haben, kontaktieren Sie bitte Nadia Fischer per E-Mail und machen Sie möglichst genaue Angaben zum Hintergrund des Spracherwerbs: Wie/wann/wo haben Sie Persisch gelernt? Liegen Ihnen Nachweise vor?
Bitte nennen Sie bei der Anfrage auch Ihre Matrikelnummer.
Testart: Präsenztest
Datum: Donnerstag, 6. April 2023
Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr (Bitte pünktlich um 9 Uhr erscheinen.)
Ort: ZE Sprachenzentrum, K 25/10
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 5. April per E-Mail bei Barbara Janisch an.
Testart: Präsenztest
Datum: Dienstag, 28. März 2023
Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Ort: ZE Sprachenzentrum, Raum KL 24/105
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 24. März bei Willian Epe Radünz an.
Testart: Selbsteinstufung anhand des vorliegenden Einstufungstests
Datum: ab sofort bis zur Kursanmeldefrist am 11. April 2023, 9 Uhr
Testablauf: Bitte laden Sie die Datei zur Selbsteinstufung DOCX oder PDF herunter und folgen Sie den Anweisungen auf der ersten Seite des Dokuments.
Bitte informieren Sie Ihre Dozentin in der ersten Unterrichtsstunde, dass Sie sich selbst eingestuft haben. Die endgültige Entscheidung über Ihr Kenntnisniveau wird nach der zweiten, spätestens nach der dritten Unterrichtsstunde gemeinsam mit der jeweiligen Dozentin getroffen. Sollte das Niveau der Gruppe nicht Ihrem Kenntnisstand entsprechen, wird Ihnen nach Möglichkeit und in Absprache mit Ihnen ein besser passender Kurs angeboten.
Denken Sie bitte daran, die Selbsteinstufung auch im Anmeldeformular anzugeben. (Bei der Frage "Vorkenntnisse: Test vom (Datum)" schreiben Sie: Selbsteinstufung.)
Speichern Sie bitte Ihren Einstufungstest als eine einzelne PDF-Datei und halten Sie diese bitte bereit, um sie Ihrer Dozentin auf Nachfrage zur Verfügung zu stellen.
Wichtig:
- Das Lernprogramm ist grundsätzlich intensiv. Deswegen: Sollte das Ergebnis Ihrer Selbsteinstufung zwischen zwei Niveaus liegen, ist es in der Regel ratsam, sich für den niedrigeren Kurs zu entscheiden (es sei denn, Sie sind bereit, entsprechend mehr Zeit und Fleiß im Selbststudium zu investieren, um mitzuhalten).
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es bei individuellen Fragen zur Einstufung, zu Kursinhalten etc. derzeit zu verzögerten Antworten kommen kann. Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Planung.
Testart: Online-Test
Datum: 27. März bis 10. April 2023 (23:59 Uhr)
Ort: E-Examination@Home (Plattform: https://fub.lplus-teststudio.de/)
Voraussetzung: vorherige Anmeldung über dieses Online-Formular bis zum 23. März, 12 Uhr. Vor Beginn des Testzeitraums erhalten Sie die notwendigen Login-Daten per E-Mail.
Eventuelle Verlängerung des Anmeldezeitraums ab 27. März. Bitte prüfen Sie diese Webseite am 27. März mittags.Testablauf: Anweisungen zur Durchführung des Tests (PDF)
Links zum Thema
Testart: Präsenztest
Datum: Mittwoch, 29. März 2023
Uhrzeit: 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: ZE Sprachenzentrum, Raum K 25/10
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 28. März per E-Mail bei Yetiş Akdemir an.
Wichtig: Mit der Anmeldung ist keine Platzgarantie verbunden. Ob Sie einen Platz erhalten haben, erfahren Sie am Freitag vor Kursbeginn unter Kurslisten.