Sprachzeugnis Spanisch zur Bewerbung für ein Studium an ausländischen Hochschulen
Für wen werden Sprachzeugnisse ausgestellt?
Sprachzeugnisse werden nur für Studienzwecke im Ausland (outgoing) und nur für Studierende der Freien Universität Berlin und der Charité ausgestellt.
In welchen Fällen muss ich nicht an einer Prüfung teilnehmen, um ein Sprachzeugnis zu erhalten?
In den folgenden beiden Fällen ist keine Teilnahme nötig.
1. Fall: Sie haben ein Sprachpraxismodul Spanisch am Sprachenzentrum der FU Berlin absolviert. Bitte lesen Sie in dieser FAQ, wie Sie eine Bescheinigung erhalten.
2. Fall: Sie absolvieren gerade ein Sprachpraxismodul Spanisch am Sprachenzentrum.
- Beantragungszeitraum: In der Vorlesungszeit des jeweiligen Semesters
- So beantragen Sie den Sprachnachweis: Wenden Sie sich direkt per E-Mail an die*den Kursleiter*in Ihres Moduls. Sollte für Ihre*n Kursleiter*in keine E-Mail-Adresse veröffentlicht sein, wenden Sie sich bitte an die Bereichskoordination für Spanisch.
3. Fall: Sie besitzen einen der folgenden Sprachnachweise*:
- Abiturzeugnis (mit ausgewiesenem GER-Niveau)
- Leistungsnachweis einer deutschen Hochschule
- DELE
- CELU
- SIELE
- Hochschulzugangsberechtigung in Spanisch (Hochschulreife auf Spanisch)
- Hochschulabschluss mit Spanisch als erste Unterrichtssprache - nachzuweisen durch:
- die Bezeichnung der Unterrichtssprache Spanisch auf dem Diploma Supplement oder
- eine Bescheinigung der Hochschule
- Beantragungszeitraum: Frühestens 15 Werktage vor und spätestens bis zum Anmeldeschluss des jeweiligen untenstehenden Prüfungstermins
- So beantragen Sie den Sprachnachweis: Senden Sie eine Kopie Ihres Sprachnachweises sowie folgende Daten an SprachzeugnisSpanisch@sprachenzentrum.fu-berlin.de:
- Name, Vorname
- Fachrichtung/Studiengang
- Für welches Land Sie einen Studienaufenthalt planen
- Wie lange Sie in Spanisch unterrichtet wurden
- So alt darf der eingereichte Nachweis sein:
- 3 Jahre: Abiturzeugnis, Leistungsnachweis einer deutschen Hochschule, DELE, SIELE, CELU
- Unbefristet: Hochschulreife auf Spanisch und Hochschulabschluss mit Spanisch als erste Unterrichtssprache
Prüfungstermine und Anmeldung
Wichtig: Es werden keine individuellen Termine vereinbart. Planen Sie daher bitte rechtzeitig Ihre Teilnahme an der Prüfung.
Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil und dauert in der Regel zwei Stunden. Bitte planen Sie dennoch Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr ein. Es wird gebeten, pünktlich zu erscheinen!
Um sich anzumelden, senden Sie bitte dieses Formular (das Formular kann auch digital unterschrieben werden) ausgefüllt und mit Angabe des Prüfungstermins an folgende E-Mail-Adresse: SprachzeugnisSpanisch@sprachenzentrum.fu-berlin.de
Termin: Dienstag, 07.11.2023
Anmeldeschluss: 31.10.2023
Format: Präsenz
Abholung der Zertifikate im Sekretariat des Sprachenzentrums ab 14.11.2023
Termin: Dienstag, 23.01.2024
Anmeldeschluss: 16.01.2024
Format: Präsenz
Abholung der Zertifikate im Sekretariat des Sprachenzentrums ab 30.01.2024
Termin: Dienstag, 07.05.2024
Anmeldeschluss: 30.05.2024
Format: Präsenz
Abholung der Zertifikate im Sekretariat des Sprachenzentrums ab 14.05.2024
Sie sollen am Prüfungstag eins der folgenden Dokumente mit Ihren Daten ausgefüllt mitbringen:
Die Prüfung
Es werden alle Niveaus des GER überprüft.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
a. Schriftlicher Teil
Der schriftliche Teil ist wie folgt aufgebaut:
Niveau | Prüfungsteile | Gesamte verfügbare Zeit |
A1 |
1. Leseverständnis Nach dem Lesen sollten Sie Aufgaben über den Inhalt des Textes erledigen. 2. Schriftlicher Ausdruck (ca. 200 Wörter) Sie sollen nach bestimmten Angaben einen schriftlichen Text verfassen. |
60 Minuten |
A2 |
1. Leseverständnis Nach dem Lesen sollten Sie Aufgaben über den Inhalt des Textes erledigen. 2. Schriftlicher Ausdruck (insgesamt ca. 350 Wörter) Sie sollen nach bestimmten Angaben zweit schriftliche Texte verfassen. |
90 Minuten |
Nivel | Partes de la prueba | Tiempo total a disposición |
B1 o superior |
1. Comprensión lectora Después de la lectura de un texto se deben responder preguntas sobre este. 2. Expresión escrita (Aprox. 400 palabras) Se debe escribir un texto expositivo-argumentativo sobre uno de dos temas propuestos. |
90 Minuten |
b. Mündlicher Teil
Der mündliche Teil ist wie folgt aufgebaut:
Niveau | Prüfungsteile | Gesamte verfügbare Zeit |
Alle | Individuelles Gespräch mit einer prüfenden Person in spanischer Sprache. | 10 - 15 Minuten |