Sprachtests für Studienbewerber*innen für die Zulassung zum Studium
Für die folgenden Bachelor-Studienangebote gelten besondere sprachliche Voraussetzungen, die vom Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin geprüft werden. Die angegebenen Niveaustufen entsprechen dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Studiengang | Erforderliches Sprachniveau |
Nordamerikastudien (Mono-Bachelor) | C1 Englisch |
Englische Philologie (Kernfach / 60 LP / 30 LP) Grundschulpädagogik mit Wahlpflichtstudienfach Englisch Angewandte Nordamerikastudien (Kernfach im Kombi-Bachelor) Nordamerikastudien (60 LP im Kombi-Bachelor) |
B2.2 Englisch |
Französische Philologie (Kernfach / 60 LP) |
B1 oder Propädeutikum / Vorstudiensprachkurs |
Grundschulpädagogik mit Wahlpflichtstudienfach Französisch | B1 |
Frankreichstudien (Mono-Bachelor) Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien (Mono-Bachelor) |
B2 |
Italienische Philologie (Kernfach / 60 LP) | B1 oder Propädeutikum / Vorstudiensprachkurs |
Italienstudien (Mono-Bachelor) | B1 oder Propädeutikum / Vorstudiensprachkurs |
Portugiesisch-Brasilianische Studien (60 LP) | B1 oder Propädeutikum / Vorstudiensprachkurs |
Spanische Philologie (Kernfach / 60 LP) | B1 oder Propädeutikum / Vorstudiensprachkurs |
Mit den Sprachtests werden die für das jeweilige philologische Studium erforderlichen Sprachkenntnisse nachgewiesen. Ein bestandener Sprachtest ist eine Gewähr dafür, dass Sie das Studium unter den besten Voraussetzungen beginnen und erfolgreich in der Regelstudienzeit abschließen können.
Detaillierte Informationen
- Erläuterungen und Mustertests: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Befreiungsmöglichkeiten vom Sprachtest
- Testtermine und Testanmeldung
- Testergebnisse
- Studienangebote ohne sprachliche Vorkenntnisse: Französisch, Italienisch, Spanisch
- FAQ: Sprachtests für Studienbewerber*innen