Springe direkt zu Inhalt

Ich bewerbe mich für verschiedene Studienangebote, die einen Sprachtest in der gleichen Sprache erfordern. Muss ich den Sprachtest mehrmals absolvieren?

Englisch, Italienisch, Spanisch:

Nein. Wenn Sie sich zum Beispiel für den Mono-Bachelor "Nordamerikastudien" (gefordertes Englisch-Niveau C1) und für "Englische Philologie" (gefordertes Englisch-Niveau B2.2) bewerben, dann müssen Sie nur am Sprachtest für den Mono-Bachelor "Nordamerikastudien" teilnehmen. Sie melden sich auch nur für diesen Test an.

Sie wählen immer den Test für das Studienangebot mit dem höchsten geforderten Sprachniveau. Wenn für alle Studienangebote das gleiche Sprachniveau verlangt wird, können Sie wählen, für welchen Test Sie sich anmelden.

Nur wenn Sie sich für mehrere Studienangebote bewerben, die Sprachtests in unterschiedlichen Sprachen verlangen, müssen Sie an mehreren Tests teilnehmen. Zum Beispiel an einem Test für Englisch und an einem Test für Spanisch.

Französisch:

Wenn Sie sich zugleich für den Bachelor "Frankreichstudien" und "Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien" bewerben (gefordertes Französisch-Niveau B2), dann müssen Sie nur an einem entsprechenden B2-Sprachtest teilnehmen.

Wenn Sie sich für den Bachelor "Frankreichstudien" und/oder "Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien" (gefordertes Französisch-Niveau B2) und den Bachelor "Französische Philologie" und/oder "Grundschulpädagogik mit Wahlpflichtstudienfach Französisch" (gefordertes Französisch-Niveau B1) bewerben, dann sollten Sie vorsichtshalber an beiden Sprachtestterminen (B2-Sprachtest und B1-Sprachtest) teilnehmen. Sollten der B2-Sprachtest und der B1-Sprachtest zur gleichen Zeit stattfinden, nehmen Sie am B2-Sprachtest teil. Falls Sie den B2-Sprachtest nicht bestehen, wird die Sprachbereichskoordination Französisch Sie anschließend zu einem zusätzlichen B1-Sprachtest einladen.

Sollten Sie den B2-Sprachtest nicht bestehen, jedoch den B1-Sprachtest, haben Sie eine Voraussetzung erfüllt, um für den Bachelor "Französische Philologie" oder für "Grundschulpädagogik mit Wahlpflichtstudienfach Französisch" zugelassen zu werden.