Der Bereich Deutsch als Fremdsprache fördert und überprüft die Deutschkenntnisse von Studierenden, die ihre Hochschulzugangsberechtigung (=Abitur) nicht an einem deutschsprachigen Gymnasium erworben haben.
Er hält dafür ein breit gefächertes Angebot an hochschulspezifischen Deutschkursen während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit bereit, nimmt die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) ab und unterstützt Studierende in allen Belangen rund um einen systematischen und effektiven Spracherwerb.
Das unentgeltliche Kursprogramm während des Semesters richtet sich an
reguläre Studierende in Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen auf Deutsch
Hier finden Sie auch Information zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Kursangebot im Wintersemester 2018
Programmstudierende in Austauschprogrammen (Erasmus, DAAD, Direktaustausch, Fulbright u.a.)
Kursangebot im Wintersemester 2018
Promovierende in englischsprachigen Promotionsstudiengängen
Kursangebot im Wintersemester 2018
Die kostenpflichtigen Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit richten sich an
Studierende in Austauschprogrammen, die vor Semesterbeginn ihre Deutschkenntnisse durch einen Vorkurs verbessern möchten.
Studierende oder andere Interessierte, die im Sommer Sprache, Kultur und Land kennenlernen möchten und an unseren Internationalen Sommerkursen teilnehmen möchten.
Promovierende ohne Deutschkenntnisse in englischsprachigen Promotionsstudiengängen, die einen PhD-Anfängerkurs besuchen möchten. (kostenlos)