Springe direkt zu Inhalt

2. Welchen Kurs/ Welche Kurse muss ich belegen?

Sie möchten Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik als Kernfach (mit/ohne Lehramtsoption) oder das 60-LP-Modulangebot Spanische Philologie mit Lehramtsoption studieren?

Je nach bereits vorhandenen sprachlichen Vorkenntnissen, sind folgende Kurse zu absolvieren:

Vorstudiensprachkurs 1+2:

  • Sie können sich für diesen Kurs anmelden, wenn Sie keine oder sehr geringe Sprachkenntnisse besitzen.
  • Der Kurs wird in einem Semester absolviert und umfasst 8 SWS (Semesterwochenstunden). Er schließt mit dem Niveau A2.2 (GER) ab.

Vorstudienspachkurs 3+4:

  • Sie können diesen Kurs nur dann belegen, wenn
  • Sie den Vorstudiensprachkurs 1+2 zuvor abgeschlossen haben (regelmäßige und aktive Teilnahme).
  • Der Kurs wird in einem Semester absolviert und umfasst 8 SWS (Semesterwochenstunden). Er schließt mit dem Niveau B1 (GER) ab.
  • Sie müssen eine Prüfung am Ende des Kurses bestehen. Nach dieser bestandenen Prüfung können Sie sich in das 1. Fachsemester des Kernfachs Spanische Philologie bzw. des 60-LP-Modulangebots mit Lehramtsoption umschreiben und Sie können die dort zu absolvierenden sprach- und literaturwissenschaftlichen sowie sprachpraktischen Module belegen.


Sie möchten Italienische Philologie als Kernfach (mit/ohne Lehramtsoption) oder das 60-LP-Modulangebot Italienische Philologie mit Lehramtsoption oder den BA Italienstudien studieren?

Je nach bereits vorhandenen sprachlichen Vorkenntnissen, sind folgende Kurse zu absolvieren:

Vorstudiensprachkurs 1+2:

  • Sie können sich für diesen Kurs anmelden, wenn Sie keine oder sehr geringe Sprachkenntnisse besitzen.
  • Der Kurs wird in einem Semester durchgeführt und umfasst 8 SWS (Semesterwochenstunden). Er schließt mit dem Niveau A2.2 (GER) ab.

Vorstudienspachkurs 3+4:

  • Sie können diesen Kurs nur dann belegen, wenn
  • Sie den Vorstudiensprachkurs 1+2 zuvor abgeschlossen haben (regelmäßige und aktive Teilnahme).
  • Der Kurs wird in einem Semester absolviert und umfasst 8 SWS (Semesterwochenstunden). Er schließt mit dem Niveau B1 (GER) ab.
  • Sie müssen eine Prüfung am Ende des Kurses bestehen. Nach dieser bestandenen Prüfung können Sie sich in das 1. Fachsemester des Kernfachs Italienische Philologie bzw. des 60-LP-Modulangebots mit Lehramtsoption umschreiben und Sie können die dort zu absolvierenden sprach- und literaturwissenschaftlichen sowie sprachpraktischen Module belegen.