Springe direkt zu Inhalt

Grundmodul Japanisch I

Das Grundmodul Japanisch I vermittelt Kenntnisse auf dem Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Im Kurs erlernen Sie die Silbenschriften Hiragana und Katakana und erwerben die Fähigkeit, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Sie lernen, sich selbst und andere vorzustellen und persönliche Informationen auszutauschen. Insgesamt werden etwa 380 Kanji vermittelt. 

Das Lerntempo im Kurs ist sehr hoch. Da zu Semesterbeginn im Unterricht nur wenig Zeit für das Erlernen von Hiragana und Katakana zur Verfügung steht, ist von Anfang an ein hohes Maß an Eigeninitiative und kontinuierlichem Lernen innerhalb und außerhalb des Unterrichts erforderlich.

Das Grundmodul Japanisch I findet im Wintersemester (Oktober - Februar) über einen Zeitraum von 16 Wochen statt. Es handelt sich um einen Präsenzkurs mit acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche. Für die Teilnahme am Kurs müssen Sie regelmäßig eine feste Gruppe (Gr. 1, 2, 3 oder 4) mit vier Terminen à zwei Stunden pro Woche besuchen. Bitte beachten Sie: Es ist nicht möglich, Sitzungen verschiedener Gruppen flexibel zu kombinieren (z. B. montags Gr. 3, dienstags Gr. 1 etc.). Wenn sich der Kurs mit einer anderen Veranstaltung überschneidet, müssen Sie entweder die Gruppe wechseln oder auf die Teilnahme verzichten. Nach der zweiten Semesterwoche ist ein Gruppenwechsel nicht mehr möglich.

Für den Modulabschluss sind die regelmäßige und die aktive Teilnahme sowie das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich. Regelmäßige Teilnahme liegt vor, wenn Sie mindestens 85 % der Lehrveranstaltungen besuchen. Bei weniger als 85 % können versäumte Stunden gegebenenfalls durch Ersatzleistungen ausgeglichen werden. Bei weniger als 75 % ist ein Ausgleich nicht möglich. Aktive Teilnahme liegt vor, wenn Sie alle Studienleistungen im Verlauf des Kurses erbracht und im Unterricht aktiv mitgearbeitet haben. Ohne regelmäßige und aktive Teilnahme und ohne bestandene Abschlussprüfung können Sie das Modul gemäß Studien- und Prüfungsordnung nicht abschließen. Eine Teilnahme am Grundmodul Japanisch II ist ohne Ausnahme erst nach Abschluss von Grundmodul I möglich.

Das gesamte Kursangebot Japanisch, auch das Grundmodul I, richtet sich in erster Linie an Studierende mit Pflichtmodulen Japanisch in den japanologischen Studienangeboten des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften. Wenn Kursplätze frei sind, können auch Studierende im Wahlbereich, in der Allgemeinen Berufsvorbereitung (ABV), Austauschstudierende und Nebenhörende teilnehmen.

Bitte lesen Sie die für Sie relevanten weiterführenden Informationen: