Springe direkt zu Inhalt

Deutschkurse für befristet immatrikulierte Studierende mit DSH 1

Studierende, die mit DSH 1 für zwei Semester befristet immatrikuliert sind, müssen studienbegleitend während des Semesters einen Deutschkurs besuchen, und zwar im Rahmen des Aufbaumoduls. In der Regel werden mehrere Parallelkurse pro Semester angeboten. Der Deutschkurs umfasst 8 Semesterwochenstunden (SWS), unterteilt in zwei Blöcke zu je 4 Unterrichtsstunden.

Kursteilnehmer*innen erhalten bei regelmäßiger Teilnahme (85% Anwesenheit), regelmäßigen Hausaufgaben und Bestehen der DSH mit dem Ergebnis DSH 2 oder DSH 3 am Semesterende 10 Leistungspunkte (LP).

Befristet immatrikulierte Studierende mit DSH 1, die das Aufbaumodul bereits besucht haben, aber die DSH 2 noch nicht bestanden haben, können im darauffolgenden Semester das Fundierungsmodul mit 4 Semesterwochenstunden besuchen (ohne jedoch Leitungspunkte hierfür zu erhalten).

Die Anmeldung für die Kurse erfolgt nach Bestehen der DSH durch E-Mail an: ABV-DAF@sprachenzentrum.fu-berlin.de.

Studierenden, die im Rahmen eines Austauschprogramms ein oder zwei Semester an der Freien Universität Berlin studieren, stehen diese Kurse bei entsprechendem Ergebnis des Einstufungstests onSET-Deutsch offen. Allerdings ist die Platzzahl begrenzt. Bei regelmäßiger Anwesenheit (85%), regelmäßigen Hausaufgaben, aktiver Mitarbeit und Abgabe eines Portfolios am Semesterende wird ein benoteter Schein mit 10 ECTS (Aufbaumodul) bzw. 5 ECTS (Fundierungsmodul) ausgestellt. Das Portfolio umfasst Texte/Hausaufgaben von insgesamt 6 Seiten Länge in Erst- und überarbeiteter Fassung inkl. Fehleranalyse.

> Informationen zum aktuellen Aufbaumodul

> Informationen zum aktuellen Fundierungsmodul