Springe direkt zu Inhalt

Sprachmodule mit dem Zielniveau A 1.1

Schwerpunkt: Ausbildung der Fertigkeiten Sprechen, Lesen und Hören

ECTS / LP:  5

Semesterwochenstunden: 4

Allgemeine sprachliche Schwerpunkte:

  • Einführung und Festigung grammatischer Grundstrukturen
  • kontinuierlicher Aufbau eines Grundwortschatzes
  • Training der Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben in konkreten Alltagssituationen
  • Einfache Übungen zur mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Einführung in selbstständige Lern- und Arbeitsformen
  • Behandlung und Reflektion landeskundlicher Aspekte in Alltagssituationen in Deutschland, Berlin und an der Universität

Qualifikationsziele:

Die/Der Studierende kann

  • den Inhalt von kurzen Informationstexten in einfacher Alltagssprache zu vertrauten Themen verstehen, die begrenzten Wortschatz, Internationalismen und visuelle Elemente enthalten;
  • in alltäglichen Situationen einfache Anweisungen verstehen, sowie in Texten, die deutlich und langsam in Standardsprache gesprochen werden;
  • sich und andere vorstellen und in vertrauten Situationen anhand vorgegebener Strukturen kurze Gespräche führen;
  • in kurzen Textsorten wie Notizen, Mitteilungen und Formularen konkrete Informationeneinfügen und kurze Texte über Ihnen vertraute Themen verfassen.

Allgemeine Themen:

Lebensumfeld, Einkaufen, Freizeit, Arbeit, Wohnen; Institutionen, Verkehr

Anforderungen für einen Leistungsnachweis:

Regelmäßige und aktive Teilnahme, Studienleistungen (Hausaufgaben, Grammatik-Tests, kürzere Textproduktionen), Kursabschlussprüfung / Klausur: Leseverstehen, Hörverstehen, grammatische Strukturen