Wie kann ich für den Sprachkurs einen Leistungsnachweis (Schein) mit ECTS-Punkten bekommen?
Prinzipiell gilt für alle Kurse Folgendes: Regelmäßige Anwesenheit (mindestens 85% - es werden Anwesenheitslisten geführt!) und aktive Teilnahme sind die Grundvoraussetzung für die Vergabe eines Scheins (Teilnahmeschein ohne ECTS-Punkte, Schein mit Note und ECTS-Punkten).
In den Sprachkursen auf den Niveaustufen A 1.2 – A 2.2 – Brückenkurs B 1.1 – B 1.1 – B 1.2 gibt es am Ende des Semesters eine Kursabschlussprüfung (Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatische Strukturen). Neben dem Prüfungsergebnis der Kursabschlussprüfung fließen die während des Semesters erbrachten Kursleistungen (regelmäßige Tests und Hausaufgaben) in die Gesamtnote ein.
In den Sprachkursen auf den Niveaustufen B 2.1, B 2.2 und C 1 setzt sich die Gesamtnote aus einem Portfolio zusammen. Das Portfolio umfasst das Abfassen unterschiedlicher Textsorten, mündliche Präsentationen und eine Hausarbeit.
Wichtig: Zu Beginn des Semesters erhalten alle Kursteilnehmenden von den Lehrenden detaillierte Kursinformationen darüber, welche konkreten Leistungen in den einzelnen Kursen erbracht werden müssen, um einen Leistungsnachweis (= Schein) mit oder ohne ECTS-Punkte (Teilnahmeschein) zu bekommen.